Fotorückblick Romoos
Firmintensiv Nachmittag in Doppleschwand
Am Mittwochnachmittag, am 12. März, trafen sich alle Firmanden und Firmandinnen in Doppleschwand für die Firmvorbereitung.
Herr Dr. Markus Thürig und Megi Schumacher haben alle Kinder mit Ihren Paten und Patinnen herzlich begrüsst zu diesem Anlass.
Als Zeichen und Erinnerung modelierten alle eine Schale, welche selber entworfen und gestaltet wurde.
Ruuggermesse
Am Mittwoch, 26. Februar, wurde die traditionelle Ruuggermesse durchgeführt. Fritz Renggli gestaltete die Messe zusammen mit einpaar Napfruugger, welchen wir mit besinnlichen, lustigen Texten und wunderschönen Klängen einer Kleinformation der Napfruugger zuhören durften. Vielen Dank!
Familiengottesdienst am 27.10.2024
Prozession an Fronleichnam in Romoos am 8.6.2023
Firmintensivtag 21.1.2023
Am 21.1.2023 trafen sich alle Firmanden und Firmandinnen mit ihren Paten-, Patinnen zum gemeinsamen töpfern.
Mit viel Liebe und Geduld entstanden wunderschöne Gefässe.
Weihnachtsmusical vom Dezember 2022
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse begeisterten das Publikum mit dem Krippenspiel "Di allereerscht Wienacht’’ von Andrew Bond.
Familien-Gottesdienst vom 23. Oktober 2022
Der Familiengottesdienst stand ganz im Zeichen der Herzen.
Die Kindergottesdienstgruppe von links nach rechts - Ursula Stadelmann, Anita Koch (verabschiedet), Ariane Duss (neu), Edith Koch, Janine Doppmann (neu), Manuela Birrer, Martina Felder, Monika Wallimann
Ministranten Aufnahme und Verabschiedung vom Sonntag, 28.8.2022
Ministranten -Aufnahme und -Verabschiedung „Im Zeichen des Regenbogens“ in Romoos gefeiert
In der feierlich gezierten Kirche, die mit einem bunten Regenbogenbild geschmückt war, durfte am vergangenem Sonntag Pfarrer Pius Troxler 5 neue Ministranten in den Dienst aufnehmen und 8 Ministranten verabschieden. „Die sieben Farben des Regenbogens erinnern an den Bund zwischen Gott und den Menschen: Der Regenbogen ist das Zeichen der Versöhnung zwischen Himmel und Erde. Wer sich unter diesen leuchtenden Bogen stellt, bringt die Bereitschaft zum Versöhnen und Verzeihen mit, damit das Miteinander gelingt»,
meinte Claudia Moser. Man hörte auch, wie wir selber zu Gottes Regenbogen werden können, indem wir uns so nehmen, wie wir sind und da helfen, wo wir gebraucht werden. Wenn wir einander die Schuld vergeben und die Gottes Schöpfung behüten und erneuern. Wenn wir unsere positiven Eigenschaften stärken und weitergeben, dann leuchten wir zu unseren Mitmenschen in allen schönen Farben des Regenbogens.
Pfarre Pius Troxler freute sich über die Bereitschaft von Anna Wallimann, Helena Birrer, Sophia Birrer, Dominik Moser und Simon Januszweski, treu und sorgfältig im Gottesdienst mitzuwirken und überreichte ihnen den Ministrantenausweis. Die fünf Ministranten sind stolz, nun zur Gemeinschaft zu gehören und freuen sich auf ihren nächsten Einsatz. Alisa Unternährer, Antonia Stadelmann, Joya Lustenberger, Lenja und Melina Lustenberger, Linda Schwarzentruber, Noah Bieri und Stefan Moser erhielten einen herzlichen Dank für ihre geschätzte Arbeit und der Pfarrer wünschte ihnen alles Gute auf dem weiteren Lebensweg. Mit einer Urkunde wurden sie aus ihrem Dienst entlassen. Mit einem anschließend herzlichen Applaus wurden die 5 Ministranten begrüsst und den 8 Scheidenden gedankt.
Zum Schluss wurden noch diverse Dankesworte gesprochen und nach dem Segen wurde die Messe mit einem feierlichen Auszug beendet.
Legende zum Bild:
Die Ministrantenschar mit den neuen und verabschiedeten Ministranten, Pfarrer Pius Troxler und Sakristanin Claudia Moser.
Kindergottesdienst