Fotorückblick Hasle

Ministrantenausflug 2024

Am Freitag nach Fronleichnam begaben sich die Ministrantinnen und Ministranten von Hasle gemeinsam mit denjenigen von Heiligkreuz auf den wohlverdienten Ausflug. In diesem Jahr reiste man nicht in die Ferne, sondern verweilte in der Biosphäre Entlebuch. Wegen sehr schlechtem Wetter musste der Ausflug gekürzt werden. Daher versammelte man sich erst nach der Mittagszeit beim Bahnhof Schüpfheim und reiste anschliessend mit dem Postauto nach Sörenberg. Die Fahrt mit der Gondelbahn auf die Rossweid musste leider wegen dem garstigen und kalten Wetter abgesagt werden. So führte die Reise zu Fuss Richtung Hotel GO-IN weiter. Diese Entscheidung trübte aber keinesfalls die gute Stimmung.  
Mit Armbrust, Bogen und Blasrohr bewaffnet, folgten die Minis den Spuren des Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell. In Gruppen wurde man unter fachkundiger Leitung in die heldenhaften Disziplinen eingeführt. Ein Plauschturnier, bei welchem die Kinder voller Eifer, aber diszipliniert ihr Können unter Beweis stellten, bildete den Höhepunkt des Anlasses. 
Nach einem feinen Imbiss reiste die gutgelaunte Schar wieder mit dem Postauto zurück nach Schüpfheim. Von dort wurden die Kinder von ihren Eltern abgeholt. Alle hatten den Ausflug nach Sörenberg in vollen Zügen genossen.

Hochfest Fronleichnam 2024

Fronleichnam wird in Hasle traditionsgemäss mit einer festlichen Messfeier begangen. Aufgrund des Regens gab es dieses Jahr keine Prozession. So zelebrierte Kaplan Nick Ryan die Messfeier in der Pfarrkirche. Der eigentliche Festakt von Fronleichnam erfolgte zum Schluss ebenfalls in der Kirche.  Zahlreiche beteiligte sorgten auch ohne Prozession für den festlichen Rahmen. So wirkten die Minis, Fahnenträger, Erstkommunikanten, einige Trachtenfrauen und der Kirchenrat mit der Monstranz mit. Die Brass Band MG Hasle begleitete den Gesang und gab selber passende Musikstücke zum Besten. Wie schon viele Jahrzente begleitete das Team der Kanoniere den Fronleichnam mit mehreren Einsätzen der traditionellen Böller-Schüsse.

Die Fotos zeigen die feierliche Fronleichnams-Messfeier in der Pfarrkirche sowie den Einsatz eines Kanoniers.